Berufswahlsiegel

Berufswahlsiegel

 

 

 

 

 

 

Laudatio

für die Wilhelm-Niedermayer Grund- und Mittelschule Tittling

Vier Ziele hat sich die Schule in ihrem Leitbild gegeben und damit Grundlagen für Ihre Schüler*innen geschaffen, die nun auch in die Verleihung des Berufswahl-SIEGELs münden. Neben diesen Zielen sind es auch Durchhaltevermögen und eine gemeinsame Vision, die die Schule vorwärts gebracht hat.
Herauszuheben ist die große Orientierung auf die Schüler*innen, die in-dividuelle Begleitung wie auch die Suche nach passenden Lern- bzw. Berufsorientierungs-Angeboten. So beginnt die Schule bereits in der 5. Klasse, Schüler*innen für das Thema Technik zu begeistern. Dabei wird auch die Mädchenförderung in Richtung Technik gestärkt.
Der Jury hat hier gefallen, dass die Schule ein „offenes Auge im Alltag hat“ und damit ihre Schüler*innen schnell zur Seite steht, wenn sich Schwierigkeiten abzeichnen.
Hinter der Berufsorientierung stehen alle Lehrkräfte, was der Schule ein hohes Entwicklungspotential zur Verfügung stellt. Hierzu gesellt sich auch ein hohes Unterstützungsinteresse von Firmen und Sachaufwands-trägern. Somit entstehen für die Schüler*innen Maßnahmen, die fundierte Einblicke und Wissen bieten sowie praxisbezogene Erfahrungen er-möglichen.
Die Erfolge der Schule zeigen sich z.B. in den abnehmenden Ausbil-dungsabbrüchen und den steigenden Zahlen bei Mädchen in den MINT-Fächern.
Ganz im Sinne ihres Leitbilds wünschen wir der Schule weiterhin eine „lernende Institution“ zu sein, die Reformen „von innen“ und „von unten“ aufnimmt und für die Schüler*innen einen fruchtbaren Boden für die spä-tere Berufsentscheidung schafft.
Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung mit dem Berufswahl-SIEGEL!